
12.0 HOCKER UND BEISTELLTISCH
YULIYA YERSHOVA
Entwerfen eines Kleinmöbels unserer Wahl war die Aufgabe des dritten Semesters im Fach Möbelentwurf. Produktions- und HFT-Abfälle sollten das Hauptmaterial darstellen. Es sollte kostenneutral konzipiert und umgesetzt werden.
Das Material des Hockers besteht aus HDPE Glasfaserleitungen, wessen Reste auf dem Müllcontainer landen. Eine wichtige Eigenschaft ist das Stecksystem, das die Rohre mit den Platten ohne weitere Befestigungsmittel verbindet. Dadurch wird Stabilität des Hockers & des Beistelltisch geschaffen. Es ist sehr resistent, flexibel und hat 12 Farben. Die Sitzfläche - die MDF Platte - wurde aus dem HFT Abfall gerettet.
Es war ein Prozess, bei dem viel ausprobiert und experimentiert wurde und durch viele Ideen definiert war.
Eine kleine Serie von Hocker & Beistelltisch 12.0 wurde konzipiert und auf der Blickfang Messe 2023 in Stuttgart ausgestellt.
STUDIENARBEIT BETREUT VON PROF. KARSTEN WEIGEL, ROSA PÖTTINGER


