
KREATIVE LÄNDLICHE TRANSFORMATION
ANDREAS SCHAUER
Der ländliche Raum unterliegt vielerorts großen und dynamischen Veränderungen, die die Kommunen und die Bürger:innen vor große Herausforderungen stellen. Diese Veränderungen betreffen unterschiedliche Ebenen und werden oft als Bedrohung für die Zukunft des „Ländlichen“ verstanden.
Die Arbeit beschreibt, warum kreative Transformationsprozesse nötig sind und wie aktuelle (urbane) Trends in den ländlichen Kontext übertragen werden können.
MASTER-THESIS BETREUT VON PROFESSORIN DR. CHRISTINA SIMON-PHILIPP UND DR. GERD KUHN






ANDEREAS SCHAUER
„Wir alle sind von Transformationen auf verschiedenen Ebenen betroffen. Um diesem Wandel gerecht zu werden, braucht es nicht nur Mut neue, kreative Wege zu gehen, sondern eine grundsätzliche Anpassung der Stadtentwicklung – allen voran im ländlichen Raum!”