
STADTBAUSTEIN KARLSRUHE
EKATERINA DUDINA
Wie stellen sich die Fassaden im innerstädtischen Zusammenhang dar und wie vermitteln sie zwischen Nutzungen und Außenraum?
Die repräsentative Ziegelfassade des neuen Stadtbausteins, die sich durch kreisförmige Öffnungen hervorhebt, verleiht dem Platz eine neue Qualität. Umweltfreundliche Materialien wie Holz und Ziegel sowie CO2-arme Bauweisen wurden bevorzugt. Die klare Konstruktion prägt den Innen- und Außenraum und verleiht dem Bau eine einzigartige Ästhetik, die sich harmonisch in den Kontext des Bernhardusplatzes einfügt.
STUDIENARBEIT BETREUT VON PROFESSOR PETER KREBS










EKATERINA DUDINA
„Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist.”